

Herodot Digital


Herodot Digital
Maßgeschneiderte KI-Anwendungen für Ihr Business.
Unsere Services
Wir führen Ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz in die neue Ära.
Herodot Digital unterstützt Sie dabei, künstliche Intelligenz in Ihre Unternehmensvision einzubauen und umzusetzen. Von der strategischen Planung bis zur effizienten Durchführung – unser Team arbeitet Hand in Hand mit Ihnen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Abläufe optimieren, die Kundeninteraktion verbessern und durch KI Automatisierung neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen. Kontaktieren Sie uns und beginnen Sie die Reise in eine intelligentere Zukunft.
Unsere Kompetenzen
KI ist spätestens seit dem Erscheinen von ChatGPT in aller Munde. Nahezu wöchentlich gibt es News zu bahnbrechenden Fortschritten und Anwendungsfällen. Dabei den Überblick zu behalten zwischen KI-Modellen, deren zugrundeliegende Technologie und letztlich den Tools, die damit Probleme lösen, ist zu einer echten Herausforderung geworden. Aber keine Sorge:
We’ve got you covered!
Wir bieten Orientierung und Expertise, um Ihr Unternehmen sicher durch das Labyrinth der KI-Innovationen zu navigieren.

Large Language Modelle (LLMs), KI-Bildgenerierung & Co bilden die technologische Grundlage für neue Anwendungsfälle. Technologieanbieter wie OpenAI und Mistral stellen dabei lediglich eine der möglichen Optionen dar. Die Wahl treffen wir gemeinsam mit unseren Kunden nach deren Anforderungen an Faktoren wie Datenschutz, Kosten und Zeit.

Sein volles Potenzial kann KI mit Automatisierungstools wie Zapier, Make oder n8n entfalten. Sie ermöglichen die einfache Digitalisierung von Prozessschritten und die schnelle Integration in bestehende Unternehmens-IT. Entscheidungskriterien bei der Auswahl sind hier bspw., ob die Anwendung on-premise oder cloudbasiert bereitgestellt wird.

Plattformen wie Stack stellen Daten-Hubs dar, die es KI-Anwendungen ermöglichen, auf ihnen zur Verfügung gestelltes, internes Wissen des Unternehmens zuzugreifen. Das können bspw. FAQs bei Kundenanfragen, Beschreibungen der eigenen Produkte oder Mitarbeiteranweisungen bei der Erstellung von Reports sein.

Wir setzen bei unseren Lösungen auf No-Code/Low-Code, um die Entwicklungszeit und -kosten zu minimieren. Einzelne Funktionalitäten, die dadurch nicht abbildbar sind, werden dann nach Bedarf mithilfe gängiger Programmiersprachen wie Python, Javascript, Typescript, etc. ergänzt.

Replit oder Render sind Cloud-basierte, interaktive Entwicklungsumgebungen, die das schnelle Prototyping und Testen von KI-Anwendungen ermöglicht, ohne komplexe Infrastruktur aufbauen zu müssen. Das ermöglicht uns mit unseren Kunden kollaborativ an Projekten zu arbeiten und Ideen schnell in die Tat umzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Baustein sind APIs, die bspw. Language Processing oder die Anbindung an Ihre internen CRM- und ERP-Systeme ermöglichen. Anbieter wie Rapid API, Google Services, etc. ermöglichen die schnelle Integration dieser Dienste und Datenquellen in die KI-Anwendungen und beschleunigen so ebenfalls den Entwicklungsprozess.

Der größte Mehrwert von KI-Anwendungen entsteht im Backend. Sowohl für Unternehmensinterne KI-Anwendungen für eigene Mitarbeitende, als auch für kundenorientierte Anwendungen bedarf es aber meist eines User-Interfaces, um mit der KI zu interagieren. Hier setzen wir bspw. auf Lösungen wie Manychat für Kunden-Chatbots und Bubble für interne Tools.

Gute User-Interfaces zeichnen sich durch ihre User Experience (UX) und ihr User-Interface-Design (UI) aus. Auch eigene Mitarbeitende wollen möglichst intuitiv mit neu eingeführten Tools interagieren können, damit bei deren Einführung eine hohe Akzeptanz erreicht wird. Hier setzen wir auf bewährte Tools wie Figma, Sketch & Co.

Kommt man mit Frontend-Templates nicht zum gewünschten Ergebnis, setzen wir auf gängige Frameworks wie React, Vue, etc. Sie ermöglichen die Erstellung reaktiver und wiederverwendbarer UI-Komponenten, was die Entwicklung von dynamischen und interaktiven KI-Anwendungen ebenfalls vereinfacht und beschleunigt.
